Webseiten Betreiber: Casinos Austria AG
Webseiten Domain: www.casinos.at
Zertifikat Status: Bronze
Zertifizierungsdatum: 22.05.2025
Zertifizierung WACA
Die Initiative WACA strebt mit diesem Zertifikat ein sehr hohes Niveau und eine herausragende Qualität der Barrierefreiheit an, deshalb müssen für eine erfolgreiche Zertifizierung die grundlegendsten WCAG-Kriterien erfüllt werden. Die AuditorInnen prüfen nach einem vorgegebenen Schema und eigener Prüfmethodik streng nach diesen Kriterien. Das WACA-Zertifikat wird in 3 unterschiedlichen Stufen vergeben. Es wurde für jedes WCAG-Erfolgskriterium eine eigene Abstufung für Gold, Silber und Bronze definiert. Damit können auch Websites ausgezeichnet werden, die nicht die höchsten Anforderungen der WCAG erfüllen bzw. Best-Practice sind, aber eine grundlegende Barrierefreiheit aufweisen und niemanden bei der Benutzung der Website ausschließen. Bei den Abstufungen Silber oder Bronze müssen Bemühungen für Barrierefreiheit klar und eindeutig erkennbar sein, siehe Definition WACA Abstufungen.
WACA zertifiziert Websites, die genau eingegrenzt werden können, meist definiert durch eine URL und zieht daraus eine repräsentative Stichprobe (Testsample).
Folgende Inhalte bzw. Funktionen einer Website sind jedoch allgemein vom Audit ausgeschlossen:
- PDF
- EPUB
- live übertragene zeitbasierte Medien
- Inhalte, die nur für eine geschlossene Gruppe von Personen und nicht für die allgemeine Öffentlichkeit verfügbar sind (Extranets und Intranets).
- externe Inhalte von Drittanbietern, die vom Website-Betreiber weder finanziert noch entwickelt wurden und somit auch nicht dessen Kontrolle unterliegen (wie z.B.: Google Maps, Youtube, Facebook, externe Iframes und Widgets,...), Definition wie folgt:
- Drittanbieter Inhalte, mit denen man nicht interagieren kann (z.B. Facebook Trackingpixel), sind von der Prüfung ausgenommen.
- Drittanbieter Inhalte, die keine grundlegende, zentrale Funktionalität der Seite bereitstellen, sind von der Prüfung ausgenommen.
- Drittanbieter Inhalte, die zusätzliche Informationen bereitstellen und für die BenutzerInnen essentiell sind, benötigen eine Alternative.
- Wenn eine Website weitestgehend aus Drittanbieter Inhalten besteht, wird eine Zertifizierung abgelehnt und Auftrag nicht angenommen. Website ist in diesem Fall nicht auditierbar.
- Online-Karten und Kartendienste, diese müssen aber eine barrierefreie Alternative haben.
- Google Captcha (ReCaptcha V2): Verwendung gültig nur für die WACA Qualitätsstufen Silber und Bronze.
Allgemeiner Kommentar der Zertifizierungsstelle:
Die Website https://www.casinos.at/ ist grundsätzlich gut bedienbar. und barrierefrei umgesetzt und erfüllt die meisten WCAG 2.2 - AA Erfolgskriterien. Für eine optimale Umsetzung fehlen jedoch noch einige Best-Practice-Maßnahmen, wie im Bericht unten angegeben. Es gibt Ausnahmen, die vor allem auf externe Software wie Azure zurückzuführen sind. Dies betrifft insbesondere die Kriterien auf den Seiten T04, T05 und T09.
Folgende Verlinkungen der Website waren nicht im Scope des Audits, da externe URLs:
Geprüftes Testsample
Abweichungen zur WCAG und WACA-Einstufung
Casinos Austria: T00 Rahmen der Website
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Silber
- Es werden sehr viele <div>-Elemente verwendet. Besser wäre es, semantisch korrekte HTML-Elemente einzusetzen, um „div soup“ zu vermeiden.
Kriterium 1.4.5 - Bilder eines Textes: Silber
- Die Logos im Footer (siehe Screenshot Logos) enthalten Text im Bild. Zwar gibt es Alternativtexte, aber diese geben den gesamten Textinhalt nicht vollständig wieder.
Kriterium 1.4.13 - Eingeblendete Inhalte: Bronze
- Das Megamenü sollte schließbar sein, ohne den Fokus zu verändern. Üblicherweise wird das mit der Escape-Taste erreicht.
Kriterium 2.4.1 - Blöcke umgehen: Silber
- Teilweise sind die Inhalte sehr lang, daher wäre ein sogenannter „Scroll-to-Top“-Button sehr praktisch.
Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Bronze
- Im Footer verlinken sowohl die Überschriften als auch der jeweils erste Link in den Listen auf dieselben Seiten. Das ist für Benutzer assistiver Technologien mühsam und außerdem redundant. (siehe Screenshot)
Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Bronze
- In jedem Hauptmenüpunkt, zum Beispiel „Casinos“, gibt es eine Suche. Der Fokus des Suchfeldes ist derzeit nur durch den Cursor erkennbar. Eine dunklere Rahmenfarbe wäre hilfreich.
Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Silber
- Es gibt englischsprachige Begriffe, deren Bedeutung nicht eindeutig erklärt wird, zum Beispiel „Xperience“, „Gourmet & Stay“ usw.
Casinos Austria: T01 Startseite DE
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- Für eine optimale Struktur sollte auf jeder Seite genau eine <h1>-Überschrift vorhanden sein.
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Silber
- Text auf Bildern wird sehr häufig verwendet. Obwohl mit dunklen, transparenten Hintergründen gearbeitet wird, entstehen bei manchen Auflösungen Kontrastprobleme (siehe Screenshot).
Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Silber
- Der Fokus bei den Kachelelementen ist ein dunkler Rahmen. Bei dunklen Kacheln ist dieser Fokus nur schwer erkennbar. (siehe Screenshot)
Casinos Austria: T02 Startseite EN
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Silber
- Text auf Bildern wird sehr häufig verwendet. Obwohl mit dunklen, transparenten Hintergründen gearbeitet wird, entstehen bei manchen Auflösungen Kontrastprobleme (siehe T01).
Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Silber
- Der Fokus bei den Kachelelementen ist ein dunkler Rahmen. Bei dunklen Kacheln ist dieser Fokus nur schwer erkennbar. (siehe T01)
Casinos Austria: T03 Suchergebnis
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- - Bei der Paginierung könnte anstelle eines <div>-Elements ein <nav>-Element mit Beschreibung verwendet werden:
<nav aria-label="Seitennavigation">
Nein - Bronze
Überschriften werden übersprungen (z. B. von <h1> direkt zu <h4>
Casinos Austria: T04 Login/Logout
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- - Für eine optimale Struktur sollte auf jeder Seite genau eine <h1>-Überschrift vorhanden sein.
- Das Logo hat denselben Alternativtext und dasselbe Title-Attribut „Logo Casinos Austria“. Dadurch wird der Text teilweise doppelt vorgelesen.
Nein - Silber:
Für eine optimale Struktur fehlen im Formular korrekte semantische HTML-Elemente wie zum Beispiel <fieldset> und <legend>.
Kriterium 3.3.1 - Fehlererkennung: Bronze
- Der Container für Fehlermeldungen <div class="error pageLevel" aria-hidden="true" role="alert"> enthält keinen initial sichtbaren Text und ist aktuell immer ausgeblendet.
Fehlermeldungen sind derzeit nicht explizit mit den entsprechenden Feldern verknüpft. Diese Ausgabe ist auf eine Eigenheit von Azure zurückzuführen.
Casinos Austria: T05 Registrierung
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- - Für eine optimale Struktur sollte auf jeder Seite genau eine <h1>-Überschrift vorhanden sein.
- Das Logo hat denselben Alternativtext und dasselbe Title-Attribut „Logo Casinos Austria“. Dadurch wird der Text teilweise doppelt vorgelesen.
Nein - Silber:
Für eine optimale Struktur fehlen im Formular korrekte semantische HTML-Elemente wie zum Beispiel <fieldset> und <legend>.
Kriterium 1.3.5 - Zweck von Eingaben bestimmen: Bronze
- Personenbezogene Eingabefelder haben kein autocomplete-Attribut.
Kriterium 2.4.2 - Seite mit Titel versehen: Bronze
- Der Seitentitel ändert sich während des Registrierungsprozesses nicht. Dadurch ist für die Nutzer nicht eindeutig erkennbar, an welcher Stelle des Prozesses sie sich gerade befinden.
Kriterium 3.2.2 - Bei Eingabe: Bronze
- Bei der Eingabe des Passworts ändert sich die Fehlermeldung – zum Beispiel die Anforderungen wie „Zahl“ oder „Länge“. Diese Änderungen werden für Screenreader-Nutzer nicht ausgegeben. Diese Ausgabe ist auf eine Eigenheit von Azure zurückzuführen.
Kriterium 3.3.1 - Fehlererkennung: Bronze
- Fehlernachrichten sind nicht mit den Eingabefeldern verknüpft. Diese Ausgabe ist auf eine Eigenheit von Azure zurückzuführen.
Kriterium 3.3.2 - Beschriftungen (Labels) oder Anweisungen: Bronze
- Einige <label>-Elemente sind leer. Das <label> für den Bestätigungscode ist zwar vorhanden, aber nicht verknüpft. Diese Ausgabe ist auf eine Eigenheit von Azure zurückzuführen.
Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Bronze
- Bei den Pflichtfeld-Checkboxen wird nicht angegeben, dass es sich um Pflichtfelder handelt. Diese Ausgabe ist auf eine Eigenheit von Azure zurückzuführen.
Casinos Austria: T06 E-Mail Adresse bestätigen
Casinos Austria: T07 Dateneingabe
Casinos Austria: T08 Mein Konto
Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Bronze
- Der Linktext „Ändern“ ist nicht ideal. Besser wäre zum Beispiel „Geschlecht ändern“ oder „Name ändern“ usw.
Casinos Austria: T09 Passwort vergessen/ändern
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- <h1> Überschrift fehlt
Kriterium 3.3.2 - Beschriftungen (Labels) oder Anweisungen: Bronze
- Es gibt mehrere <label> Elemente die eigentlich keine labels sind. Diese Ausgabe ist auf eine Eigenheit von Azure zurückzuführen.
Kriterium 3.3.3 - Fehlerempfehlung: Bronze
- Diese Information ist erforderlich ist kein besonders gute Fehlerempfehlung. Besser wäre es "Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse ein." Diese Ausgabe ist auf eine Eigenheit von Azure zurückzuführen.
Casinos Austria: T10 Daten ändern
Casinos Austria: T11 Meine Glückscard
Casinos Austria: T12 Kontakt
Casinos Austria: T13 FAQ
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- Überschriften werden übersprungen (z. B. von <h2> direkt zu <h4> (siehe Screenshot)
Kriterium 3.3.2 - Beschriftungen (Labels) oder Anweisungen: Bronze
- Das Texteingabefeld („Suche nach Stichwörtern oder Begriffen“) besitzt kein explizit verknüpftes <label>-Element, sondern lediglich ein aria-label.
Casinos Austria: T14 Casinos Standorte
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Bronze
- Der Kontrast "Mehr erfahren" bei den Bildern ist bei manchen Monitor Größen nicht ausreichend.
Casinos Austria: T15 Casino Baden
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- Überschriften werden übersprungen. <h2> und <h4>
Casinos Austria: T16 Über Casino Baden
Casinos Austria: T17 Downloads
Kriterium 3.3.2 - Beschriftungen (Labels) oder Anweisungen: Silber
- Im Label „Datei herunterlanden: Besuchs- und Spielordnung Casino Baden“ ist ein Rechtschreibfehler. Korrekt wäre: „herunterladen“.
Casinos Austria: T18 Spiele
Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Bronze
- In der Sektion „Casino Spiel-Angebote“ kommt es zu redundanten Links. In den Kärtchen ist derselbe Link mehrfach vorhanden.
Casinos Austria: T19 Spiel-Detail
Casinos Austria: T20 Poker-Kalender
Casinos Austria: T21 Event-Detail
Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Bronze
- Bei den gefilterten Elementen gibt es in den Kacheln redundante Links. Sowohl die Überschrift der Kachel als auch der Link „Mehr“ führen zur gleichen Seite.
Casinos Austria: T22 Restaurant-Detail
Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Bronze
- Linktexte im Fließtext sollten aussagekräftig sein. „Hier“ (siehe Screenshot) ist nicht eindeutig und sollte präziser formuliert werden.
Casinos Austria: T23 Unternehmen
Casinos Austria: T24 Video
Casinos Austria: T25 Bonus Programm
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- Die Überschriftshierarchien werden übersprungen. <h1> zu <h3>
Casinos Austria: T26 Reservierungsanfrage
Kriterium 3.2.2 - Bei Eingabe: Bronze
- Je nachdem, welche Radio-Buttons oder Auswahlfelder gewählt werden, erscheinen neue Inhalte und Auswahlfelder. Die Nutzer werden darüber jedoch nicht informiert.
Casinos Austria: T27 Zufallssample 1 DE
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- Die Überschriftshierarchien werden übersprungen – es geht direkt von <h1> zu <h4>.
Casinos Austria: T28 Zufallssample 2 EN
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- Teilweise werden die Überschriftshierarchien übersprungen – es geht von <h1> direkt zu <h4>.