Zertifikatsbericht für Smart Meter Portal für PrivatkundInnen

Webseiten Betreiber: Wiener Netze GmbH
Webseiten Domain: smartmeter-web.wienernetze.at
Zertifikat Status: Gold
Zertifizierungsdatum: 22.05.2025

Zertifizierung WACA

Die Initiative WACA strebt mit diesem Zertifikat ein sehr hohes Niveau und eine herausragende Qualität der Barrierefreiheit an, deshalb müssen für eine erfolgreiche Zertifizierung die grundlegendsten WCAG-Kriterien erfüllt werden. Die AuditorInnen prüfen nach einem vorgegebenen Schema und eigener Prüfmethodik streng nach diesen Kriterien. Das WACA-Zertifikat wird in 3 unterschiedlichen Stufen vergeben. Es wurde für jedes WCAG-Erfolgskriterium eine eigene Abstufung für Gold, Silber und Bronze definiert. Damit können auch Websites ausgezeichnet werden, die nicht die höchsten Anforderungen der WCAG erfüllen bzw. Best-Practice sind, aber eine grundlegende Barrierefreiheit aufweisen und niemanden bei der Benutzung der Website ausschließen. Bei den Abstufungen Silber oder Bronze müssen Bemühungen für Barrierefreiheit klar und eindeutig erkennbar sein, siehe Definition WACA Abstufungen.

WACA zertifiziert Websites, die genau eingegrenzt werden können, meist definiert durch eine URL und zieht daraus eine repräsentative Stichprobe (Testsample). 
Folgende Inhalte bzw. Funktionen einer Website sind jedoch allgemein vom Audit ausgeschlossen:

  • PDF
  • EPUB
  • live übertragene zeitbasierte Medien
  • Inhalte, die nur für eine geschlossene Gruppe von Personen und nicht für die allgemeine Öffentlichkeit verfügbar sind (Extranets und Intranets).
  • externe Inhalte von Drittanbietern, die vom Website-Betreiber weder finanziert noch entwickelt wurden und somit auch nicht dessen Kontrolle unterliegen (wie z.B.: Google Maps, Youtube, Facebook, externe Iframes und Widgets,...), Definition wie folgt:
    • Drittanbieter Inhalte, mit denen man nicht interagieren kann (z.B. Facebook Trackingpixel), sind von der Prüfung ausgenommen.
    • Drittanbieter Inhalte, die keine grundlegende, zentrale Funktionalität der Seite bereitstellen, sind von der Prüfung ausgenommen.
    • Drittanbieter Inhalte, die zusätzliche Informationen bereitstellen und für die BenutzerInnen essentiell sind, benötigen eine Alternative.
    • Wenn eine Website weitestgehend aus Drittanbieter Inhalten besteht, wird eine Zertifizierung abgelehnt und Auftrag nicht angenommen. Website ist in diesem Fall nicht auditierbar.
  • Online-Karten und Kartendienste, diese müssen aber eine barrierefreie Alternative haben.
  • Google Captcha (ReCaptcha V2): Verwendung gültig nur für die WACA Qualitätsstufen Silber und Bronze.

Allgemeiner Kommentar der Zertifizierungsstelle:

Bei dieser Anwendung spielte Barrierefreiheit offensichtlich eine sehr große Rolle, wodurch das gesamte Smart Meter Portal für PrivatkundInnen der Wiener Netze optimal barrierefrei ist, vor allem in Anbetracht dessen, dass die Anwendung sehr interaktiv ist. Im festgelegten Testsample (gängiger Usecase) wurden zum Testzeitpunkt keine Abweichungen zu den WCAG-Richtlinien festgestellt. Die Website erfüllt daher alle WCAG 2.2 AA - Erfolgskriterien. Es kann die höchste WACA-Einstufung in Gold vergeben werden. Keine Anmerkungen beim Testsample im Prüfbericht unten bedeuten, dass zum Prüfzeitpunkt keine Abweichungen zur WCAG 2.2 - AA vorhanden waren. Die Grundfunktionalitäten der Website sind für alle BenutzerInnen uneingeschränkt zugänglich.

Folgende Verlinkungen der Website waren nicht im Scope des Audits, da andere URLs:

Geprüftes Testsample

Abweichungen zur WCAG und WACA-Einstufung

    Smart Meter für PrivatkundInnen: T01 Startseite

    Smart Meter für PrivatkundInnen: T02 Anlagen und Verträge

    Smart Meter für PrivatkundInnen: T03 Vertragsbedingungen

    Smart Meter für PrivatkundInnen: T04 Anlagedaten

    Smart Meter für PrivatkundInnen: T05 Zählerdaten

    Smart Meter für PrivatkundInnen: T06 Zählpunkte teilen

    Smart Meter für PrivatkundInnen: T07 Einstellungen