Webseiten Betreiber: Bundesbeschaffung GmbH
Webseiten Domain: www.bbg.gv.at
Zertifikat Status: Gold
Zertifizierungsdatum: 30.11.2022
Zertifizierung WACA
Die Initiative WACA strebt mit diesem Zertifikat ein sehr hohes Niveau und eine herausragende Qualität der Barrierefreiheit an, deshalb müssen für eine erfolgreiche Zertifizierung die grundlegendsten WCAG-Kriterien erfüllt werden. Die AuditorInnen prüfen nach einem vorgegebenen Schema und eigener Prüfmethodik streng nach diesen Kriterien. Das WACA-Zertifikat wird in 3 unterschiedlichen Stufen vergeben. Es wurde für jedes WCAG-Erfolgskriterium eine eigene Abstufung für Gold, Silber und Bronze definiert. Damit können auch Websites ausgezeichnet werden, die nicht die höchsten Anforderungen der WCAG erfüllen bzw. Best-Practice sind, aber eine grundlegende Barrierefreiheit aufweisen und niemanden bei der Benutzung der Website ausschließen. Bei den Abstufungen Silber oder Bronze müssen Bemühungen für Barrierefreiheit klar und eindeutig erkennbar sein, siehe Definition WACA Abstufungen.
WACA zertifiziert Websites, die genau eingegrenzt werden können, meist definiert durch eine URL und zieht daraus eine repräsentative Stichprobe (Testsample).
Folgende Inhalte bzw. Funktionen einer Website sind jedoch allgemein vom Audit ausgeschlossen:
- PDF
- EPUB
- live übertragene zeitbasierte Medien
- Inhalte, die nur für eine geschlossene Gruppe von Personen und nicht für die allgemeine Öffentlichkeit verfügbar sind (Extranets und Intranets).
- externe Inhalte von Drittanbietern, die vom Website-Betreiber weder finanziert noch entwickelt wurden und somit auch nicht dessen Kontrolle unterliegen (wie z.B.: Google Maps, Youtube, Facebook, externe Iframes und Widgets,...), Definition wie folgt:
- Drittanbieter Inhalte, mit denen man nicht interagieren kann (z.B. Facebook Trackingpixel), sind von der Prüfung ausgenommen.
- Drittanbieter Inhalte, die keine grundlegende, zentrale Funktionalität der Seite bereitstellen, sind von der Prüfung ausgenommen.
- Drittanbieter Inhalte, die zusätzliche Informationen bereitstellen und für die BenutzerInnen essentiell sind, benötigen eine Alternative.
- Wenn eine Website weitestgehend aus Drittanbieter Inhalten besteht, wird eine Zertifizierung abgelehnt und Auftrag nicht angenommen. Website ist in diesem Fall nicht auditierbar.
- Online-Karten und Kartendienste, diese müssen aber eine barrierefreie Alternative haben.
- Google Captcha (ReCaptcha V2): Verwendung gültig nur für die WACA Qualitätsstufen Silber und Bronze.
Allgemeiner Kommentar der Zertifizierungsstelle:
September 2025: Die Website www.bbg.gv.at befindet sich zur Zeit im Re-Zertifizierungsprozess für WCAG 2.2 AA. Der Auditbericht ist noch nicht final.
Zertifizierung 2022: Die Website ist hinsichtlich Barrierefreiheit sehr gut gelöst worden und erfüllt alle WCAG 2.1 AA - Erfolgskriterien. Es kann daher die höchste WACA-Einstufung Gold vergeben werden.
Keine Anmerkungen beim Testsample im Prüfbericht unten bedeuten, dass zum Prüfzeitpunkt keine Abweichungen zur WCAG 2.1 - AA vorhanden waren. Die Grundfunktionalitäten der Website sind für alle BenutzerInnen uneingeschränkt zugänglich, mit Ausnahme der externen Inhalte von Drittanbietern. Durch die Gesamteinschätzung der Website kann WACA in Gold vergeben werden. Die externen Elemente Facebook-Feed und der Werbebanner wurden aus dem Scope genommen, da es sich um Drittanbieter handelt. Hier können die Inhalte vom Website-Betreiber nicht angepasst werden. Wir empfehlen jedoch ein Facebook Logo oder Ähnliches einzubauen, um Klarheit zu schaffen und die Erkennbarkeit als externen Inhalt zu verstärken.
Folgende Verlinkungen der Website waren nicht im Scope des Audits, da externe URLs:
Das Facebook-Newsfeed kann nicht optimal barrierefrei gestaltet werden, da dieser Inhalt von extern eingebunden ist und der Website Betreiber nicht volle Kontrolle über die Darstellung hat. Der Website Betreiber hat aber mit dem Entwicklers dieses Feeds (PowrIO) Kontakt aufgenommen und die Beseitigung der Barrieren eingefordert.
Geprüftes Testsample
Abweichungen zur WCAG und WACA-Einstufung
BBG: T00 Rahmen der Website
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Das minimale Kontrastverhältnis von 4,5:1, bzw. 3:1 bei großer Schrift wird an mehreren Stellen nicht erfüllt. Die Funktion zur Erhöhung des Kontrastes bietet aber eine ausreichende Erfüllung.
Anmerkung: Dies betrifft die Gesamtseite und wird auf den einzelnen Unterseiten nicht erneut angeführt.
Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Bronze
- Wenn die Suche ausgeklappt wird, ist es möglich mit der Tastaturbedienung außerhalb der Suchkomponente zu tabben. In diesem Fall gerät der Tastaturfokus auch hinter die aufgeklappte Komponente und ist somit verdeckt.
Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Erfüllt / Nicht Anwendbar
- State: Der Button Hoher Kontrast kann aktiv oder inaktiv sein, vermittelt aber keinen programmatischen Status, z.B. durch das Attribut aria-pressed.
BBG: T01 Startseite DE
Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Silber
- Einige Bilder haben einen leeren Alternativtext. Das trifft auf der Startseite auf 2 Teaser-Bilder zu. Da diese Elemente aber zusätzliche und unverständliche Title-Tags haben werden diese ausgelesen.
Trifft zu auf Grafik retter (title="728x90px") und Grafik Kindergartenmöbel (title="Kindergartenmöbel_800x200").
Kriterium 1.4.11 - Nicht-Text Kontrast: Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Der Kontrast der ansteuerbaren Dots des Sliders ist nicht ausreichend, wird erst mit dem Kontrastschalter erfüllt.
Kriterium 2.2.2 - Pausieren, beenden, ausblenden: Silber
- Auf der Startseite gibt es ein GIF ("Öffentlicher Beschaffungskompass"), welches animiert ist und sich weder abschalten noch pausieren lässt.
Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Bronze
- Es gibt mehrere Links mit dem Linktext "Mehr Erfahren". Die Linktexte müssen einzigartig sein und ausreichend Aufschluss über das Linkziel geben. Generische Linktexte wie "Mehr Erfahren" sind nicht zulässig. Sie können den programmatischen Linktext bei gleichbleibenden visuellen Linktext bearbeiten.
Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Silber
- Die Links "Mehr Erfahren" im Karussell haben die Rolle role=button und werden deshalb von assistiven Technologien wie Screenreader als "Schalter" ausgelesen. Da hier aber andere Seiten aufgerufen werden, müssen die Elemente klar als Link wahrnehmbar sein.
Andersrum gestaltet es sich bei der Suche. Das Element ist als Link gekennzeichnet, obwohl es eine Aktion auf der Seite triggert und somit als Button erkennbar sein müsste.
BBG: T02 Startseite EN
Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Bronze
- Sämtliche Alternativtexte sind in der englischen Version auf deutsch.
Kriterium 1.4.11 - Nicht-Text Kontrast: Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Der Kontrast der ansteuerbaren Dots des Sliders ist nicht ausreichend, wird erst mit dem Kontrastschalter erfüllt.
BBG: T03 Suchergebnis
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Ergänzend zu den unter T00 bereits angeführten Kontrastproblemen, wird das benötigte Kontrastverhältnis an folgenden Stellen nicht erfüllt:
* Weiße (#FFFFFF) Schrift auf hellblauem (#55ACEE) Hintergrund.
* Grüne Schrift (#15686A) auf hellgrünem (#4FA5A7) Hintergrund.
Die Funktion zur Erhöhung des Kontrastes bietet aber eine ausreichende Erfüllung.
BBG: T04 Support
BBG: T05 Ausschreibungen
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Die Spaltentitel könnten präziser gewählt werden. Derzeit ist z.B. festgelegt "Produktfamilie, sortieren A-Z", besser wäre "Produktfamilie".
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Ergänzend zu den unter T00 bereits angeführten Kontrastproblemen, wird das benötigte Kontrastverhältnis an folgenden Stellen nicht erfüllt:
* Weiße (#FFFFFF) Schrift auf hellblauem (#55ACEE) Hintergrund.
* Grüne Schrift (#15686A) auf hellgrünem (#4FA5A7) Hintergrund.
Die Funktion zur Erhöhung des Kontrastes bietet aber eine ausreichende Erfüllung.
Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Silber
- Die Buttons zum Sortieren müssen einen State kommunizieren, damit klar ist, ob die aktuelle Ansicht nach den jeweiligen Überschriften sortiert ist oder nicht.
BBG: T06 Verträge
Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Silber
- Siehe T01, hier aber mehrere leere alt-Tags mit unklaren Title Tags.
BBG: T07 Newsletter
Kriterium 1.3.5 - Zweck von Eingaben bestimmen: Silber
- Die personenbezogenen Inputs verfügen nicht über Autocompletes.
Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Nicht Erfüllt
- Es dürfen nur interaktive Elemente mit der Tastatur fokussiert werden. Teilweise werden die Label der Inputs fokussiert, z.B. Anrede, Nachname, etc.
Kriterium 3.3.1 - Fehlererkennung: Nicht Erfüllt
- Fehlerhafte Inputs werden nicht als fehlerhaft erkannt, weder visuell noch programmatisch.
Kriterium 3.3.2 - Beschriftungen (Labels) oder Anweisungen: Bronze
- Die Placeholder sind in regulärer Schriftfarbe gestaltet und unterscheidet sich nicht von getätigten Eingaben. So kann fälschlicherweise angenommen werden, dass die Felder bereits ausgefüllt sind.
Placeholder sollten außerdem Beispieleingaben darstellen, nicht aber Wiederholungen der Label.
Verzichten Sie auf Placeholder oder setzen Sie sinnvolle Placeholder mit einem niedrigeren Kontrastwert ein.
Kriterium 3.3.3 - Fehlerempfehlung: Nicht Erfüllt
- Es gibt keine Fehlerempfehlungen, die bei falschen Inputs (visuell) dargestellt werden.
BBG: T08 FAQs
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Ergänzend zu den unter T00 bereits angeführten Kontrastproblemen, wird das benötigte Kontrastverhältnis an folgenden Stellen nicht erfüllt:
* Weiße Schrift (#FFFFFF) auf hellblauem (#59A6C6) Hintergrund.
Die Funktion zur Erhöhung des Kontrastes bietet aber eine ausreichende Erfüllung.
BBG: T09 Kunde werden
Kriterium 1.4.11 - Nicht-Text Kontrast: Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Der Kontrast der ansteuerbaren Dots des Sliders ist nicht ausreichend, wird erst mit dem Kontrastschalter erfüllt.
Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Bei den Download-Links soll zusätzlich auch das Format des Dokuments angegeben werden (sowohl visuell als auch programmatisch).
Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Silber
- Die Paginierung des Karussells hat englische Label ("go to slide 1")
BBG: T10 News-Artikel
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Ergänzend zu den unter T00 bereits angeführten Kontrastproblemen, wird das benötigte Kontrastverhältnis an folgenden Stellen nicht erfüllt:
* Mittelgraue (#90969A) Schrift auf hellgrauem (#F2F3F3) Hintergrund.
* Weiße (#FFFFFF) Schrift auf hellblauem (#55ACEE) Hintergrund.
* Grüne Schrift (#15686A) auf hellgrünem (#4FA5A7) Hintergrund.
Die Funktion zur Erhöhung des Kontrastes bietet aber eine ausreichende Erfüllung.
BBG: T11 Jobs
Kriterium 1.2.3 - Audiodeskription oder Medienalternative (aufgezeichnet): Silber
- Das Video hat keine Audiodeskription bzw. gibt es keine Medienalternative.
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Ergänzend zu den unter T00 bereits angeführten Kontrastproblemen, wird das benötigte Kontrastverhältnis an folgenden Stellen nicht erfüllt:
* Mittelgraue (#90969A) Schrift auf grauweißem (#FBFBFB) Hintergrund.
* Weiße (#FFFFFF) Schrift auf hellblauem (#55ACEE) Hintergrund.
* Grüne Schrift (#15686A) auf hellgrünem (#4FA5A7) Hintergrund.
Die Funktion zur Erhöhung des Kontrastes bietet aber eine ausreichende Erfüllung.
BBG: T12 Produktfamilien
Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Silber
- S. T01, im Falle der verlinkten Bilder lesen manche Screenreader zusätzlich zum Alternativtext auch die title Attribute aus. Diese enthalten für den Bildinhalt unbrauchbare und unklare Informationen.
Portraitbilder: S. T14
Kriterium 1.3.2 - Bedeutungstragende Reihenfolge: Silber
- Bei den Cards werden erst die Alternativtexte und dann die Titel und Sub-Titelder Cards ausgelesen. Sinnvoller wäre eine andere Reihenfolge, nämlich Titel, Sub-Titel und Alternativtext.
Werden die Cards ausgeklappt folgt die Lesereihenfolge dem neu ausgeklappten Inhalt. Danach werden die Cards unterhalb des neu ausgeklappten Inhalts angesteuert. Auf diese Weise besteht die Gefahr, dass Inhalte verpasst werden. Wenn z.B. die erste Card einer Zeile ausgeklappt wird, geht die Lesereihenfolge in den darunterliegenden Text und danach direkt in die 2. Zeile, sodass die Cards 2,3 und 4 einer Zeile nicht in der Lesereihenfolge enthalten sind.
Kriterium 1.4.11 - Nicht-Text Kontrast: Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Der Kontrast der ansteuerbaren Dots des Sliders ist nicht ausreichend, wird erst mit dem Kontrastschalter erfüllt.
Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Silber
- Siehe T09
BBG: T13 Contentseite
Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze
- Sämtliche Inhalte des Tortendiagramms sind für nicht sehende Personen nicht nachvollziehbar. Zwar werden die Inhalte ausgelesen, können allerdings nicht in einem Zusammenhang gesetzt werden. Es kann nicht unterschieden werden, welche Texte zur Beschriftung oder zum Inhalt (dargestellt durch Tooltips) gehören. Empfehlung z.B.: Textalternative auf der Seite, in dem die Inhalte aufgeschlüsselt werden.
Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Bronze
- Das interaktive Tortendiagramm ist nicht tastaturbedienbar. Sämtliche darin enthaltene Tooltips sind nur bei Bedienung mit Maus zugänglich / sichtbar.
Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Bronze
- Es gibt mehrere Links mit gleichem Linktext "Mehr Informationen". Linktexte sollen einzigartig sein und ausreichend Aufschluss über das Linkziel geben. Generische Linktexte wie "Mehr Informationen" sind nicht zulässig.
BBG: T14 Organisation
Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Silber
- Die Alternativtexte sind sehr inkonsistenz. teilweise sind sie leer, teilweise enthalten sie "Portrait von ...", teilweise nur den Namen, teilweise Name und Funktion.
Empfohlen wir eine einheitliche Beschreibung, z.B. "Portrait von ..." (ohne Funktion, da diese sowieso im Text genannt ist).
BBG: T15 Presse
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Ergänzend zu den unter T00 bereits angeführten Kontrastproblemen, wird das benötigte Kontrastverhältnis an folgenden Stellen nicht erfüllt:
* Weiße (#FFFFFF) Schrift auf hellblauem (#55ACEE) Hintergrund.
* Grüne Schrift (#15686A) auf hellgrünem (#4FA5A7) Hintergrund.
Die Funktion zur Erhöhung des Kontrastes bietet aber eine ausreichende Erfüllung.
BBG: T16 Zufallssample 1 DE
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Ergänzend zu den unter T00 bereits angeführten Kontrastproblemen, wird das benötigte Kontrastverhältnis an folgenden Stellen nicht erfüllt:
* Weiße (#FFFFFF) Schrift auf hellblauem (#55ACEE) Hintergrund.
* Grüne Schrift (#15686A) auf hellgrünem (#4FA5A7) Hintergrund.
Die Funktion zur Erhöhung des Kontrastes bietet aber eine ausreichende Erfüllung.
BBG: T17 Zufallssample 2 EN
Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Bronze
- S. T02
Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar
- Ergänzend zu den unter T00 bereits angeführten Kontrastproblemen, wird das benötigte Kontrastverhältnis an folgenden Stellen nicht erfüllt:
* Weiße (#FFFFFF) Schrift auf hellblauem (#55ACEE) Hintergrund.
* Grüne Schrift (#15686A) auf hellgrünem (#4FA5A7) Hintergrund.
Die Funktion zur Erhöhung des Kontrastes bietet aber eine ausreichende Erfüllung.