Zertifikatsbericht für Assist GmbH

Webseiten Betreiber: ASSIST gemeinnützige GmbH
Webseiten Domain: www.assist4you.at
Zertifikat Status: Silber
Zertifizierungsdatum: 09.01.2025

Zertifizierung WACA

Die Initiative WACA strebt mit diesem Zertifikat ein sehr hohes Niveau und eine herausragende Qualität der Barrierefreiheit an, deshalb müssen für eine erfolgreiche Zertifizierung die grundlegendsten WCAG-Kriterien erfüllt werden. Die AuditorInnen prüfen nach einem vorgegebenen Schema und eigener Prüfmethodik streng nach diesen Kriterien. Das WACA-Zertifikat wird in 3 unterschiedlichen Stufen vergeben. Es wurde für jedes WCAG-Erfolgskriterium eine eigene Abstufung für Gold, Silber und Bronze definiert. Damit können auch Websites ausgezeichnet werden, die nicht die höchsten Anforderungen der WCAG erfüllen bzw. Best-Practice sind, aber eine grundlegende Barrierefreiheit aufweisen und niemanden bei der Benutzung der Website ausschließen. Bei den Abstufungen Silber oder Bronze müssen Bemühungen für Barrierefreiheit klar und eindeutig erkennbar sein, siehe Definition WACA Abstufungen.

WACA zertifiziert Websites, die genau eingegrenzt werden können, meist definiert durch eine URL und zieht daraus eine repräsentative Stichprobe (Testsample). 
Folgende Inhalte bzw. Funktionen einer Website sind jedoch allgemein vom Audit ausgeschlossen:

  • PDF
  • EPUB
  • live übertragene zeitbasierte Medien
  • Inhalte, die nur für eine geschlossene Gruppe von Personen und nicht für die allgemeine Öffentlichkeit verfügbar sind (Extranets und Intranets).
  • externe Inhalte von Drittanbietern, die vom Website-Betreiber weder finanziert noch entwickelt wurden und somit auch nicht dessen Kontrolle unterliegen (wie z.B.: Google Maps, Youtube, Facebook, externe Iframes und Widgets,...), Definition wie folgt:
    • Drittanbieter Inhalte, mit denen man nicht interagieren kann (z.B. Facebook Trackingpixel), sind von der Prüfung ausgenommen.
    • Drittanbieter Inhalte, die keine grundlegende, zentrale Funktionalität der Seite bereitstellen, sind von der Prüfung ausgenommen.
    • Drittanbieter Inhalte, die zusätzliche Informationen bereitstellen und für die BenutzerInnen essentiell sind, benötigen eine Alternative.
    • Wenn eine Website weitestgehend aus Drittanbieter Inhalten besteht, wird eine Zertifizierung abgelehnt und Auftrag nicht angenommen. Website ist in diesem Fall nicht auditierbar.
  • Online-Karten und Kartendienste, diese müssen aber eine barrierefreie Alternative haben.
  • Google Captcha (ReCaptcha V2): Verwendung gültig nur für die WACA Qualitätsstufen Silber und Bronze.

Allgemeiner Kommentar der Zertifizierungsstelle:

Die Website ist im Gesamteindruck sehr gut bedienbar und auf unterschiedlichste Art und Weise zugänglich. Dadurch wird sie in der WACA-Stufe Silber zertifiziert. Die Navigation könnte noch für gewisse BenutzerInnen, insbesondere Keyboard- und Screenreader-UserInnen, erleichtert werden. 

Die Website wurde im Jänner 2025 erneut einem Audit unterzogen und wurde mit WACA in Silber re-zertifiziert.

Geprüftes Testsample

Abweichungen zur WCAG und WACA-Einstufung

    Assist GmbH T1: Startseite

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Silber

    - Die Bezeichnungen der farbigen Buttons am Anfang der Seite bieten mehr Information als notwendig. Statt „Roter Button mit Logo und Aufschrift "Tagesstruktur" (Logo: 3 Personengruppe)“ sollte die Beschreibung „Tagesstruktur“ lauten.

    - Die Beschreibung „Plakat mit dem Titel "Ich lebe klimafreundlich! Und achte bewusst auf Ernährung, Wohnen, Mobilität und Konsum!" Im Hintergrund sieht man 4 Bilder: 1) Gemüse-Sortiment (Symbol für Ernährung) 2) Wohnraum (Symbol für Wohnen), 3) Öffis / Straßenbahn (Symbol für Mobilität), 4) Einkaufswagen (Symbol für Konsum).“ ist zu ausführlich und beschreibt Inhalt, der im Bild nicht zu sehen ist.

    Beides anpassen für Gold.

    Kriterium 1.3.4 - Ausrichtung: Silber

    Rahmen: Der Cookie Banner wird mobil von der Suche überdeckt, sodass man ihn nicht mehr schließen kann.

    Styling anpassen für Gold

    Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Silber

    Rahmen: Es wäre praktisch, wenn man Submenüs mit Esc schließen könnte.

    Ergänzen für Gold.

    Kriterium 2.4.3 - Fokus-Reihenfolge: Silber

    Der Cookie-Banner befindet sich im DOM am Ende der Seite und wird nicht fokussiert. -> Man muss sich durch die gesamte Seite arbeiten bis man ihn deaktivieren kann.

    Banner an den Anfang des DOM schieben für Gold.

    Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Silber

    - „Weiterlesen“ wiederholt sich sehr oft auf der Seite, ist aber im Kontext verständlich.

    -> „Weiterlesen“-Links einzigartig machen für Gold

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Silber

    Gesamte Website: Focus Styles sind teilweise gar nicht oder nur sehr schlecht sichtbar, vor allem bei farbigen Flächen wie Buttons.

    Hervorheben für Gold.

    Kriterium 2.5.3 - Beschriftung im zugänglichen Namen: Silber

    - Das progress-Element hat kein label.
    - Rahmen: Das label des Suchenbuttons ist „Such-Button search“

    Label ergänzen und anpassen für Gold.

    Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Silber

    - Vermischung von Deutsch und Englisch „Cookie Notice“, „Search“, „Toggle Child Menu”.

    -> Übersetzen für Gold.

    Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Silber

    - Die „OK“-Buttons im Cookie-Banner sind semantisch ein Link, sollten aber buttons sein.
    - Die Buttons im Slider haben keinen Accessible Name
    - Die Indikatoren im Slider sind spans und nicht Buttons

    Markup anpassen für Gold.

    Kriterium 4.1.3 - Statusmeldungen: Silber

    Es gibt kein Feedback beim Click auf Toggle Buttons im Menü.

    Feedback ergänzen für Gold.

    Assist GmbH T2: Leistungen

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Silber

    - Die Bezeichnungen der farbigen Buttons am Anfang der Seite bieten mehr Information als notwendig. Statt „Roter Button mit Logo und Aufschrift "Tagesstruktur" (Logo: 3 Personengruppe)“ sollte die Beschreibung „Tagesstruktur” sein.

    Anpassen für Gold.

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Silber

    - Wenig Struktur (divs statt Listen oder Artikel) und Bilder statt Überschriften (Bereich „Was würden Sie gerne tun? Wobei brauchen Sie Unterstützung“).

    Dokument besser strukturieren für Silber

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Silber

    Siehe T1

    Assist GmbH T3: News

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Silber

    - Die Beschreibung „Plakat mit dem Titel "Ich lebe klimafreundlich! Und achte bewusst auf Ernährung, Wohnen, Mobilität und Konsum!" Im Hintergrund sieht man 4 Bilder: 1) Gemüse-Sortiment (Symbol für Ernährung) 2) Wohnraum (Symbol für Wohnen), 3) Öffis / Straßenbahn (Symbol für Mobilität), 4) Einkaufswagen (Symbol für Konsum).“ ist zu ausführlich und beschreibt Inhalt, der im Bild nicht zu sehen ist.
    - Die Bezeichnung "Assist Amstetten barrierefreier Straßenübergang" beschreibt nicht das Bild.

    Anpassen für Gold.

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Silber

    Überschriften (h2) werden übersprungen

    Optimieren für Gold.

    Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Silber

    - „Weiterlesen“ wiederholt sich sehr oft auf der Seite, ist aber im Kontext verständlich.

    -> „Weiterlesen“-Links einzigartig machen für Gold

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Silber

    Siehe T1

    Assist GmbH T4: News-Detail

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Silber

    Siehe T1

    Assist GmbH T5: Kontakt

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Silber

    Überschriften Levels werden übersprungen.

    Anpassen für Gold.

    Kriterium 1.4.11 - Nicht-Text Kontrast: Silber

    Die Umrandungen der Eingabefelder sind kaum erkennbar (Hellgrau auf Weiß).

    Kontrast erhöhen für Gold.

    Kriterium 3.3.1 - Fehlererkennung: Silber

    - Die Fehlererkennung ist ok. Besser wäre es wenn der Fokus bei einem Fehler in das erste fehlerhafte Feld springen würde.

    Focus Management ergänzen für Gold.