Erster jährlicher Überprüfungsaudit durchgeführt am: 21.12.2021
Vom Audit ausgeschlossen sind folgende Inhalte bzw. Funktionen der Website:
a. PDFs
b. EPUB
c. Flash
d. live übertragene zeitbasierte Medien
e. Inhalte, die nur für eine geschlossene Gruppe von Personen und nicht für die allgemeine Öffentlichkeit verfügbar sind (Extranets und Intranets).
f. externe Inhalte von Drittanbietern, die vom Website-Betreiber weder finanziert noch entwickelt wurden und somit auch nicht dessen Kontrolle unterliegen (wie z.B. Google Maps, Youtube, Facebook, externe Iframes und Widgets,...), Definition wie folgt:
1. Drittanbieter Inhalte, mit denen man nicht interagieren kann (z.B. Facebook Trackingpixel), sind von der Überprüfung ausgenommen.
2. Drittanbieter Inhalte, die keine grundlegende, zentrale Funktionalität der Seite bereitstellen, sind von der Überprüfung ausgenommen.
3. Drittanbieter Inhalte, die zusätzliche Informationen bereitstellen und für die BenutzerInnen essentiell sind, benötigen eine Alternative.
4. Wenn eine Website weitestgehend aus Drittanbieter Inhalten besteht, wird eine Zertifizierung abgelehnt und Auftrag nicht angenommen.
g. Online-Karten und Kartendienste, diese müssen aber eine barrierefreie Alternative haben.
h. Google Captcha (ReCaptcha V2): Verwendung gültig nur für die Qualitätsstufen Silver und Bronze.
i. Websites mit nicht deutscher und/oder englischer Sprache.
Definition der grundsätzlichen Merkmale und Ausrichtung der Abstufungen für Gold:
• Website ist WCAG 2.0 AA konform und erfüllt Grundform aller Erfolgskriterien
• Die Website ist für alle BenutzerInnen vollständig zugänglich (gemäß WCAG 2.0 AA)
Silber:
• Website erfüllt weitgehendst die WCAG 2.0 AA - Erfolgskriterien
• Der gesamte Inhalt ist für alle BenutzerInnen zugänglich
• Die Grundfunktionalität ist für alle BenutzerInnen uneingeschränkt zugänglich
• Teile der erweiterten/optionalen Funktionalität sind für einige BenutzerInnen umständlicher zu bedienen, aber trotzdem zugänglich
Bronze:
• Website erfüllt die meisten WCAG 2.0 AA - Erfolgskriterien
• Die Grundfunktionalität ist für alle BenutzerInnen uneingeschränkt zugänglich
• Teile der erweiterten/optionalen Funktionalität, die für die Benutzung der Website wenig relevant sind, sind für einige BenutzerInnen nicht zugänglich
cleverleben: T01 Home
Audit von Evaluierung von cleverleben: T01 Home - published
cleverleben: T02 Produktübersicht
Audit von Evaluierung von cleverleben: T02 Produktübersicht - published
cleverleben: T03 Produktliste
Audit von Evaluierung von cleverleben: T03 Produktliste - published
cleverleben: T04 Produktdetail
Audit von Evaluierung von cleverleben: T04 Produktdetail - published
cleverleben: T05 Rezeptsuche
Audit von Evaluierung von cleverleben: T05 Rezeptsuche - published
cleverleben: T06 Rezeptdetail
Audit von Evaluierung von cleverleben: T06 Rezeptdetail - published
cleverleben: T07 Contentseite - Über die Marke
Audit von Evaluierung von cleverleben: T07 Contentseite - Über die Marke - published
cleverleben: T08 Contentseite - Testimonial
Audit von Evaluierung von cleverleben: T08 Contentseite - Testimonial - published
cleverleben: T09 Newsletteranmeldung
Audit von Evaluierung von cleverleben: T09 Newsletteranmeldung - published
cleverleben: T10 Kontaktformular
Audit von Evaluierung von cleverleben: T10 Kontaktformular - published
cleverleben: T11 Suchergebnisseite
Audit von Evaluierung von cleverleben: T11 Suchergebnisseite - published
cleverleben: T12 Filialfinder
Audit von Evaluierung von cleverleben: T12 Filialfinder - published
cleverleben: T13 Gewinnspiel neu
Audit von Evaluierung von cleverleben: T13 Gewinnspiel neu - published
cleverleben: T14 Einkaufsliste
Audit von Evaluierung von cleverleben: T14 Einkaufsliste - published
cleverleben: T15 Zufallssample neu
Audit von Evaluierung von cleverleben: T15 Zufallssample neu - published