Zertifikatsbericht für Bildungsportal des BMB

Webseiten Betreiber: Bundesministerium für Bildung
Webseiten Domain: www.bildung.gv.at
Zertifikat Status: Bronze
Zertifizierungsdatum: 22.07.2025

Zertifizierung WACA

Die Initiative WACA strebt mit diesem Zertifikat ein sehr hohes Niveau und eine herausragende Qualität der Barrierefreiheit an, deshalb müssen für eine erfolgreiche Zertifizierung die grundlegendsten WCAG-Kriterien erfüllt werden. Die AuditorInnen prüfen nach einem vorgegebenen Schema und eigener Prüfmethodik streng nach diesen Kriterien. Das WACA-Zertifikat wird in 3 unterschiedlichen Stufen vergeben. Es wurde für jedes WCAG-Erfolgskriterium eine eigene Abstufung für Gold, Silber und Bronze definiert. Damit können auch Websites ausgezeichnet werden, die nicht die höchsten Anforderungen der WCAG erfüllen bzw. Best-Practice sind, aber eine grundlegende Barrierefreiheit aufweisen und niemanden bei der Benutzung der Website ausschließen. Bei den Abstufungen Silber oder Bronze müssen Bemühungen für Barrierefreiheit klar und eindeutig erkennbar sein, siehe Definition WACA Abstufungen.

WACA zertifiziert Websites, die genau eingegrenzt werden können, meist definiert durch eine URL und zieht daraus eine repräsentative Stichprobe (Testsample). 
Folgende Inhalte bzw. Funktionen einer Website sind jedoch allgemein vom Audit ausgeschlossen:

  • PDF
  • EPUB
  • live übertragene zeitbasierte Medien
  • Inhalte, die nur für eine geschlossene Gruppe von Personen und nicht für die allgemeine Öffentlichkeit verfügbar sind (Extranets und Intranets).
  • externe Inhalte von Drittanbietern, die vom Website-Betreiber weder finanziert noch entwickelt wurden und somit auch nicht dessen Kontrolle unterliegen (wie z.B.: Google Maps, Youtube, Facebook, externe Iframes und Widgets,...), Definition wie folgt:
    • Drittanbieter Inhalte, mit denen man nicht interagieren kann (z.B. Facebook Trackingpixel), sind von der Prüfung ausgenommen.
    • Drittanbieter Inhalte, die keine grundlegende, zentrale Funktionalität der Seite bereitstellen, sind von der Prüfung ausgenommen.
    • Drittanbieter Inhalte, die zusätzliche Informationen bereitstellen und für die BenutzerInnen essentiell sind, benötigen eine Alternative.
    • Wenn eine Website weitestgehend aus Drittanbieter Inhalten besteht, wird eine Zertifizierung abgelehnt und Auftrag nicht angenommen. Website ist in diesem Fall nicht auditierbar.
  • Online-Karten und Kartendienste, diese müssen aber eine barrierefreie Alternative haben.
  • Google Captcha (ReCaptcha V2): Verwendung gültig nur für die WACA Qualitätsstufen Silber und Bronze.

Allgemeiner Kommentar der Zertifizierungsstelle:

Beim Bildungsportal des Bundesministerium für Bildung (BMB) mit der URL www.bildung.gv.at wurden 15 Template auf Basis einer Testanwendung nach WCAG 2.2 A und AA überprüft, siehe http://www.w3.org/WAI/WCAG22/quickref .
Bei den getesteten Templates ist eine Orientierung Richtung Barrierefreiheit gut erkennbar. Die Templates entsprechen in weiten Teilen den Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte WCAG 2.2 AA. Aufgrund des Gesamteindruckes kann ein Bronze Zertifikat vergeben werden.

Nicht im Scope des Audits waren externe Inhalte und Inhalte, die nicht zur Anwendung gehören.

Geprüftes Testsample

Abweichungen zur WCAG und WACA-Einstufung

    Bildungsportal: T01 Startseite DE

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Bronze

    Der Schließen Button des mobilen Nav Overlays ist beschriftet via aria-describedby wenn das Element den Fokus erhält. Das Funktioniert prinzipiell auch überall ausser im Anwendungsfall “mobile/explore by touch”, hier wird allerdings von mobilen Screenreadern z.B. Talkback auch Schließen erkannt
    => permanentes Label bei diesem Button einführen z.B. aria-label

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze

    Struktur: Silber
    Landmarks haben keine aria-labels
    =>bei <nav> Elementen könnten aria-labels eingesetzt werden um die Bereiche besser abgrenzbar zu machen

    Überschriften: bronze
    Derzeit mehrere <h1> Überschriften ohne Hierarchie in der linken Auswahl vorhanden und eine <h1> (Element mit role=heading) im Inhaltsbereich sowie eine <h5> und <h2> im Login Overlay
    => die Überschriften sollten optimiert werden
    idealerweise eine <h1> im Inhaltsbereich eine hierarchische weitere Überschriftenstruktur in der linken Auswahl

    Listen: Silber
    Subnavigationen bzw. mobile Navigationen sind keine Listen
    => Listen und Sublisten für Navigationen einsetzen

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Bronze

    Tastaturfokus erreicht tlw. nicht 3:1 Kontrast
    (betrifft viele Elemente) der Applikation und wird auf Subseiten nicht mehr erwähnt)
    => Kontrast des Tastaturfokus auf min 3:1 setzen

    Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Bronze

    Die Navigation “Informationskanäle Neuigkeiten” ist mittels menubar umgesetzt, hier wird derzeit durch die Angabe aria-current="true" vermittelt, dass “Informationskanäle” der derzeit aktive Menüpunkt ist (was allerdings auf der Startseite bzw. auf einigen anderen Seiten nicht der Fall ist)
    => aria-current="true" nur verwenden wenn die Seite die aktive Seite ist
    Der Link “
    Benutzername / Passwort” öffnet ein Overlay, das ist v.a. für nicht visuelle Nutzer:innen nicht gleich klar.
    => ggf. den Link als <button> ausführen und/oder zB. via title Attribut kommunizieren, dass ein Overlay aufgeht.

    Bildungsportal: T02 Login

    Bildungsportal: T03 Passwort vergessen

    Kriterium 2.4.2 - Seite mit Titel versehen: Bronze

    Der Seitentitel wird zwischen den Schritten nicht gewechselt, es gibt auch keine einleitende andere Überschrift
    => Seitentitel an Schritt anpassen z.B. Kennwort vergessen - Schritt 2 | Bildungsportal (und oder Schritt in der h1 kommunizieren)

    Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Bronze

    zu Beginn sind alle Tabs auf tabindex="-1" und aria-disabled="true" gesetzt I.d.F: macht die Tab Leiste wenig Sinn.
    Bei den weiteren SChritten sind die ersten Tabs auswählbar.
    Da zu Beginn die Tab Nav zur Bedienung nicht unbedingt notwendig ist, ist Bronze tolerierbar

    Bildungsportal: T04 Kontoaktivierung

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Silber

    Nicht-Text Elemente sind nun für Silber ausreichend beschrieben.

    Kriterium 2.4.2 - Seite mit Titel versehen: Bronze

    Der Seitentitel wird zwischen den Schritten nicht gewechselt, es gibt auch keine einleitende andere Überschrift
    => Seitentitel an Schritt anpassen z.B. Kennwort vergessen - Schritt 2 | Bildungsportal (und oder Schritt in der h1 kommunizieren)

    Kriterium 3.3.8 - Zugängliche Authentifizierung (Minimum) : Erfüllt / Nicht Anwendbar

    TBD: Anmerkung: wenn diese Screens als Authentifizierung bzw. Anmeldung verstanden werden können, ist das Captcha hierbei als kognitiver Funktionstest zu sehen und der Punkt wäre nicht erfüllt.

    Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Bronze

    zu Beginn sind alle Tabs auf tabindex="-1" und aria-disabled="true" gesetzt I.d.F: macht die Tab Leiste wenig Sinn.
    Bei den weiteren Schritten sind die ersten Tabs auswählbar.
    Da zu Beginn die Tab Nav zur Bedienung nicht unbedingt notwendig ist, ist Bronze tolerierbar

    Bildungsportal: T05 Dashboard DE

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Bronze

    Bilder im Themen slider (“Themenschwerpunkte der eduthek”) sind verlinkt haben nun einen Alternativtext, stehen aber nach wie vor auf aria-hidden true. Dadurch, dass unmittelbar danach ein funktionierender Link zum gleichen Ziel eingebunden ist, ist das für bronze tolerierbar.

    Die Bilder des News Bereiches haben keine Alternativen können aber als Schmuck Bilder betrachtet werden

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze

    Überschriften: bronze
    Hierarchie nicht ganz ideal, eine leere Überschrift aufgefallen, für bronze noch tolerierbar

    Listen: bronze
    Für Auflistungen von Links in den Widgets etc. würden sich semantische Listen (ul/li) eignen.

    Labels: bronze
    Labelbeschreibungen nicht ideal aber für bronze tolerierbar

    Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Bronze

    die Tooltips der Statistik können nur mittels Tastatur aufgerufen werden. Es gibt nun eine weitere Anzeigemöglichkeit der Inhalte der Tooltips mit Fokus auf das Chart, für bronze so tolerierbar

    Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Bronze

    Pfeile im Themen slider (“Themenschwerpunkte der eduthek”) sind nun buttons mit ausreichenden Texten

    Bronze: Der Link auf das Modal Overlay wird nicht ausreichend gekennzeichnet “Fehlen Ihnen Schulzuordnungen oder sehen Sie Ihre Kinder nicht?” (für bronze tolerierbar da gleich als nächstes in der Tab Reihenfolge)

    Bildungsportal: T06 Dashboard EN

    Bildungsportal: T07 Schulinformation 1 Klassen

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze

    Info und Beziehungen nicht ideal aber für bronze tolerierbar

    Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Bronze

    Interaktive Elemente können nun grundsätzlich aber nicht ganz ideal bedient werden, für bronze ausreichend

    Kriterium 2.4.2 - Seite mit Titel versehen: Bronze

    Seitentitel bei T7, t8, T9 und T10 redundant
    Hier sollte noch der jeweilige Subbereich aufgenommen werden z.B. Klassen & Schüler/innen, Neuigkeiten etc. (ebenso bei T8, T9 und T10 relevant)

    Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Bronze

    Name/Role/Values nicht ideal aber für bronze tolerierbar

    Kriterium 4.1.3 - Statusmeldungen: Bronze

    bei Filterung der Tabelle werden Inhalte in der Tabelle geändert, ohne dass User:innen ausreichend informiert werden. User:innen gelangen aber relativ in der weiteren Fokusreihenfolge schnell zu diesen inhalten deshalb ist bronze tolerierbar.

    Bildungsportal: T08 Schulinformation 2 Neuigkeiten

    Bildungsportal: T09 Schulinformation 3 Schuldaten

    Bildungsportal: T10 Schulinformation 4 Schulteam

    Bildungsportal: T11 Amtssignierte Dokumente & Zustellungen

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Bronze

    Schritt 3: alt=" " ist nicht optimal aber für bronze tolerierbar
    <img class="fp-repo-icon" alt=" " width="16" height="16" src="https://www.bildung.gv.at/theme/image.php/eduportal/repository_recent/1749625529/icon">


    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze

    Labels: bronze
    Bei der Dokumentenauswahl gibt es labels in labels, das führt dazu, dass die Texte der Auswahlelemente immer 2x vorgelesen werden, das kann störend erlebt werden.

    Überschriften: bronze
    tlw. leere Überschriften vorhanden (Schritt 3) Überschriften hier generell etwas rar im Einsatz

    Weiters: bronze
    An manche Stellen nested elements aufgefallen welche aber die Bedienbarkeit nicht relevant einschränken




    Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Bronze

    Verschiedene Interaktionen sind nicht ideal mit Tastatur bedienbar, es gibt aber i.d.R. einen alternativen Weg um mit Tastatur durchzukommen, für bronze so tolerierbar

    Kriterium 2.4.2 - Seite mit Titel versehen: Bronze

    Der Seitentitel wird zwischen den Schritten nicht gewechselt, es gibt auch keine einleitende andere Überschrift bzw. Zwischenüberschrift
    => Seitentitel an Schritt anpassen z.B. Kennwort vergessen - Schritt 2 | Bildungsportal (und oder Schritt in der h1/ h2 kommunizieren)

    Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Bronze

    Linkbeschreibungen nicht ideal aber für bronze tolerierbar

    Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Bronze

    Name/role/value nicht ideal aber für bronze tolerierbar

    Bildungsportal: T12 Eduthek Startseite

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Bronze

    Textalternativen für bronze ausreichend

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Bronze

    Info und Beziehungen für bronze ausreichend

    Kriterium 1.3.2 - Bedeutungstragende Reihenfolge: Silber

    bei den Teasern ist die Lesereihenfolge (sterne, badge, title) nicht ganz optimal aber ausreichend für silber

    Kriterium 4.1.3 - Statusmeldungen: Bronze

    Statusmeldungen nicht ideal aber für bronze ausreichend

    Bildungsportal: T13 Profil

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Bronze

    Beschriftungen nicht ideal aber für bronze ausreichend

    Bildungsportal: T14 Profil bearbeiten

    Bildungsportal: T15 Hilfe

    Kriterium 2.4.3 - Fokus-Reihenfolge: Bronze

    Das Tastatur Fokus Management ist noch nicht ideal aber für bronze tolerierbar

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Bronze

    Der Tastaturfokus bei den “Kategorie Auswahl Schaltern” ist relativ schwach und sollte erhöht werden

    Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Bronze

    Name/role/value nicht ideal aber für bronze tolerierbar