Zertifikatsbericht für dib

Webseiten Betreiber: Die Integrativen Betriebe Österreich
Webseiten Domain: www.dieintegrativenbetriebe.at
Zertifikat Status: Silber
Zertifizierungsdatum: 06.02.2024

Zertifizierung WACA

Die Initiative WACA strebt mit diesem Zertifikat ein sehr hohes Niveau und eine herausragende Qualität der Barrierefreiheit an, deshalb müssen für eine erfolgreiche Zertifizierung die grundlegendsten WCAG-Kriterien erfüllt werden. Die AuditorInnen prüfen nach einem vorgegebenen Schema und eigener Prüfmethodik streng nach diesen Kriterien. Das WACA-Zertifikat wird in 3 unterschiedlichen Stufen vergeben. Es wurde für jedes WCAG-Erfolgskriterium eine eigene Abstufung für Gold, Silber und Bronze definiert. Damit können auch Websites ausgezeichnet werden, die nicht die höchsten Anforderungen der WCAG erfüllen bzw. Best-Practice sind, aber eine grundlegende Barrierefreiheit aufweisen und niemanden bei der Benutzung der Website ausschließen. Bei den Abstufungen Silber oder Bronze müssen Bemühungen für Barrierefreiheit klar und eindeutig erkennbar sein, siehe Definition WACA Abstufungen.

WACA zertifiziert Websites, die genau eingegrenzt werden können, meist definiert durch eine URL und zieht daraus eine repräsentative Stichprobe (Testsample). 
Folgende Inhalte bzw. Funktionen einer Website sind jedoch allgemein vom Audit ausgeschlossen:

  • PDF
  • EPUB
  • live übertragene zeitbasierte Medien
  • Inhalte, die nur für eine geschlossene Gruppe von Personen und nicht für die allgemeine Öffentlichkeit verfügbar sind (Extranets und Intranets).
  • externe Inhalte von Drittanbietern, die vom Website-Betreiber weder finanziert noch entwickelt wurden und somit auch nicht dessen Kontrolle unterliegen (wie z.B.: Google Maps, Youtube, Facebook, externe Iframes und Widgets,...), Definition wie folgt:
    • Drittanbieter Inhalte, mit denen man nicht interagieren kann (z.B. Facebook Trackingpixel), sind von der Prüfung ausgenommen.
    • Drittanbieter Inhalte, die keine grundlegende, zentrale Funktionalität der Seite bereitstellen, sind von der Prüfung ausgenommen.
    • Drittanbieter Inhalte, die zusätzliche Informationen bereitstellen und für die BenutzerInnen essentiell sind, benötigen eine Alternative.
    • Wenn eine Website weitestgehend aus Drittanbieter Inhalten besteht, wird eine Zertifizierung abgelehnt und Auftrag nicht angenommen. Website ist in diesem Fall nicht auditierbar.
  • Online-Karten und Kartendienste, diese müssen aber eine barrierefreie Alternative haben.
  • Google Captcha (ReCaptcha V2): Verwendung gültig nur für die WACA Qualitätsstufen Silber und Bronze.

Allgemeiner Kommentar der Zertifizierungsstelle:

Die Website der dib Die Integrativen Betriebe Österreich hat eine sehr starke Orientierung in Richtung Barrierefreiheit und entspricht weitestgehend den internationalen Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte WCAG 2.1 A und WCAG 2.1 AA. Es gibt nur minimale Abweichungen und dadurch kann mit gutem Gewissen ein WACA Zertifikat der Stufe Silber vergeben werden. 

Folgende Verlinkungen der Website waren nicht im Scope des Audits, da externe URLs: andere Betriebe der dib und Social Media Kanäle.

Geprüftes Testsample

Abweichungen zur WCAG und WACA-Einstufung

    dib: T1 Startseite

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    – Bei dem Karussell werden die Pfeile mit "Next Slide" und "Previous Slide" ausgeggeben. (WURDE KORRIGIERT)

    – Es gibt eine Möglichkeit die Kontrastwerte anzupassen. Hier wird vorgelesen Erste Kontrasteinstellung, Zweite Kontrasteinstellung usw. Es ist nicht ersichtlich auf welche Farben gewechselt wird. Hier könnte man Verbesserungen durchführen. (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.2.3 - Audiodeskription oder Medienalternative (aufgezeichnet): Silber

    Audiodeskription oder Medienalternative ist nicht vorhanden

    Kriterium 1.2.5 - Audiodeskription (aufgezeichnet): Silber

    Audiodeskription ist nicht vorhanden

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    (WURDE KORRIGIERT
    Bei den Flip-Cards wäre es hilfreich <button></button> Elemente zu verwenden. Diese werden von der Tastatur navigiert und könnten auch mit der Tastatur aktiviert werden.)

    Kriterium 1.3.2 - Bedeutungstragende Reihenfolge: Silber

    Die Menüleiste mit der "accessibility-bar" und der Suche wird erst nach dem Hauptmenü vorgelesen obwohl Sie visuell davor kommt.

    Kriterium 1.4.1 - Benutzung von Farbe: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Im Menü wird Farbe als einziges visuelles Mittel verwendet. Befindet man sich zum Beispiel auf der Seite Über Uns. Ist das aktive Element rot gekennzeichnet. Hier wäre auch ein Unterstrich oder ein Pfeil erforderlich. (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Info: Dieses Kriterium wäre nicht erfüllt. Siehe folgende Punkte:

    – Der Kontakt Link im Menü hat keinen ausreichenden Kontrast. https://webaim.org/resources/contrastchecker/?fcolor=F4CFD5&bcolor=C8102E
    – Der Kontrast bei den Overline Texten ist nicht ausreichend.

    Allerdings gibt es einen Kontrastumschalter. Deswegen ist die Ausnahme erfüllt.

    Kriterium 1.4.11 - Nicht-Text Kontrast: Silber

    Info: Bei der Karte wird dieser Wert nicht erfüllt. Es ist jedoch möglich, die Betriebe auch auf anderen Wegen zu erreichen. Deshalb sehen wird Silber vergeben.

    Kriterium 1.4.12 - Textabstände: Silber

    wegen Karte kein Gold. Weil es sich um ein spezifisches Element handelt, wird Silber vergeben.

    Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Silber

    Die Slides bei den Qualitätskriterien können nicht fokussiert werden. Es wäre empfehlenswert, tabindex zu vermeiden und stattdessen HTML-Elemente zu verwenden, die standardmäßig von der Tastatur fokussiert werden. Empfehlenswert wäre, einen Button zu verwenden. Der wird üblicherweise vor Aktionen innerhalb auf einer Webseite verwendet. (WURDE TEILWEISE KORRIGIERT)

    Noch nicht ideal. Bei manchen Bildschirmgrößen, sind Elemente fokussiert, aber nicht im sichtbaren Bereich. (siehe Screenshot) Auch beim Betätigen der Pfeile mit der Enter Taste, verschiebt sich der ganze Block und nicht die Slider.

    Kriterium 2.4.3 - Fokus-Reihenfolge: Silber

    Accessibility Bar sollte vor dem Menü auswählbar sein.

    Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Silber

    es werden keine sogenannten sprechenden Links verwendet. Zum Beispiel, statt "weiterlesen" könnte man verwenden "mehr über E-Technik & Montagen erfahren".

    Kriterium 2.4.6 - Überschriften und Beschriftungen (Labels): Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Das Kriterium ist bereits gut umgesetzt. Man könnte sich überlegen. Die Overlines in die Headline zu verschieben. Eine mögliche Variante wäre diese:

    <h2>
    <span>Initiativbewerbung</span>
    Der richtige Job war für Sie noch nicht dabei?
    </h2>

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    – In der mobilen Variante, hat das Menü keinen sichtbaren Fokus. (WURDE KORRIGIERT)
    – Die Flip-Cards haben keinen sichtbaren Fokus. (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    (WURDE KORRIGIERT

    Englische Wörter sind nicht also solche gekennzeichnet.

    Das Wort "Main" in den Skiplinks.
    Einige Links in der Accessibility Bar sind nicht ausgezeichnet)

    Kriterium 3.2.4 - Konsistente Erkennung: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Info: Es stimmt, dass die Flip-Card ähnlich ausschauen. Allerdings ist der Button bei den verlinkten Flip-Cards anders gestylt. Deshalb wird das Kriterium erfüllt.

    Kriterium 4.1.1 - Syntaxanalyse: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    (WURDE KORRIGIERT
    Der W3C Validator liefert noch Fehler. Diese Seite bietet hilfreiche Informationen.
    https://ergebnis.bitvtest.de/pruefschritt/bitv-20-web/bitv-20-web-9-4-1-1-korrekte-syntax)

    Kriterium 4.1.2 - Name, Rolle, Wert: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe auch Flip-Cards 1.3.1. (WURDE KORRIGIERT)

    dib: T2 Suche

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    (WURDE KORRIGIERT)
    – siehe Startseite Kontrastwerte
    – Button Suche ist nicht als solches gekennzeichnet


    Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite

    Kriterium 2.4.3 - Fokus-Reihenfolge: Silber

    Accessibility Bar sollte vor dem Menü auswählbar sein.

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite Menü (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    (WURDE KORRIGIERT)

    – siehe Startseite
    – "No matching results" unter Sucheingabefeld

    Kriterium 3.3.3 - Fehlerempfehlung: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    (WURDE KORRIGIERT)

    Es gibt eine Fehlermeldung. Allerdings nur "Fülle dieses Feld aus". Besser wäre eine genauere Beschreibung zu geben wie: "Das Suchfeld darf nicht leer sein"

    Kriterium 4.1.1 - Syntaxanalyse: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    (WURDE KORRIGIERT)
    siehe Startseite

    dib: T3 Kontakt

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.4.1 - Benutzung von Farbe: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Im Menü wird Farbe als einziges visuelles Mittel verwendet. Befindet man sich zum Beispiel auf der Seite Über Uns. Ist das aktive Element rot gekennzeichnet. Hier wäre auch ein Unterstrich oder ein Pfeil erforderlich. (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite

    Kriterium 1.4.11 - Nicht-Text Kontrast: Silber

    Info: Bei der Karte wird dieser Wert nicht erfüllt. Es ist jedoch möglich, die Betriebe auch auf anderen Wegen zu erreichen. Deshalb sehen wird Silber vergeben.

    Kriterium 1.4.12 - Textabstände: Silber

    wegen Karte kein Gold. Weil es sich um ein spezifisches Element handelt, wird Silber vergeben.

    Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Silber

    Siehe auch Einreicher-Kommentar. Die letzten 3 Betriebe sind nicht fokussierbar.

    Kriterium 2.4.3 - Fokus-Reihenfolge: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite Accessibility Bar.

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Der Fokus bei der Checkbox ist nicht sichtbar. Dieses Kriterium könnte einfach mit outline oder border gelöst werden. (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 3.3.3 - Fehlerempfehlung: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Die Fehlerempfehlung ist nicht ideal. Es wird ausschließlich "Fülle dieses Feld aus" vorgelesen. Aber nicht welches Feld ausgefüllt werden muss. Wenn zum Beispiel die Telefonnummer fokussiert ist und man aber keinen Vornamen eingegeben hat, springt der Tastaturfokus zu den Vornamen, ohne das der User informiert wird. Es sollte der Fehlertext auch nicht nach einer gewissen Zeit verschwinden. Besser wäre ein Textblock mit den Fehlerhaften Eingaben. (WURDE KORRIGIERT)

    Zum Beispiel:
    Bitte füllen Sie das Feld "Vorname" aus.
    Bitte füllen Sie das Feld "Nachname" aus.
    Bitte füllen Sie das Feld "E-Mail Adresse" aus.
    Bitte füllen Sie das Feld "Telefonnummer" aus.

    Kriterium 4.1.1 - Syntaxanalyse: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    dib: T4 Über uns

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.2.3 - Audiodeskription oder Medienalternative (aufgezeichnet): Silber

    siehe Startseite

    Kriterium 1.2.5 - Audiodeskription (aufgezeichnet): Silber

    siehe Startseite

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.3.2 - Bedeutungstragende Reihenfolge: Silber

    Die Menüleiste mit der "accessibility-bar" und der Suche wird erst nach dem Hauptmenü vorgelesen obwohl Sie visuell davor kommt.

    Kriterium 1.4.1 - Benutzung von Farbe: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Im Menü wird Farbe als einziges visuelles Mittel verwendet. Befindet man sich zum Beispiel auf der Seite Über Uns. Ist das aktive Element rot gekennzeichnet. Hier wäre auch ein Unterstrich oder ein Pfeil erforderlich. (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Silber

    – Der Text "Ausgezeich­nete Arbeits­plätze.
    ‍Erstklassige Leistungen." vor dem großen Bild hat keinen ausreichenden Kontrast. Dafür wurde in Photoshop die hellste Stelle im Bild gesucht und mit der Pipette der Farbwert entnommen. Dieser Wert wurde mit der weißen Schriftfarbe verglichen. Das Logo ist von dieser Regel ausgenommen. Der Fehler tritt auch mit den unterschiedlichen Kontrastwerten auf.

    Kriterium 1.4.11 - Nicht-Text Kontrast: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.4.12 - Textabstände: Silber

    siehe Startseite

    Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    – siehe Startseite
    – die YouTube Videos sind nicht mit der Tastatur erreichbar. Die Links haben eine Größe von 0px*0px.

    Kriterium 2.4.3 - Fokus-Reihenfolge: Silber

    siehe Startseite

    Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 4.1.1 - Syntaxanalyse: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    dib: T5 Jobs

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Silber

    – Es gibt eine Möglichkeit die Kontrastwerte anzupassen. Hier wird vorgelesen Erste Kontrasteinstellung, Zweite Kontrasteinstellung usw. Es ist nicht ersichtlich auf welche Farben gewechselt wird. Hier könnte man Verbesserungen durchführen.

    Info: Headerbild braucht keinen Alt-Text. Es ist kein Bild, was notwendig ist um den Kontext zu verstehen. Solche Bilder sollten ausschließlich mit einen leeren alt Attribut (alt="") gekennzeichnet werden.

    Kriterium 1.2.3 - Audiodeskription oder Medienalternative (aufgezeichnet): Silber

    siehe Startseite

    Kriterium 1.2.5 - Audiodeskription (aufgezeichnet): Silber

    siehe Startseite

    Kriterium 1.3.2 - Bedeutungstragende Reihenfolge: Silber

    Die Menüleiste mit der "accessibility-bar" und der Suche wird erst nach dem Hauptmenü vorgelesen obwohl Sie visuell davor kommt.

    Kriterium 1.4.1 - Benutzung von Farbe: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Im Menü wird Farbe als einziges visuelles Mittel verwendet. Befindet man sich zum Beispiel auf der Seite Über Uns. Ist das aktive Element rot gekennzeichnet. Hier wäre auch ein Unterstrich oder ein Pfeil erforderlich. (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite

    Kriterium 2.1.1 - Tastatur: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    (WURDE KORRIGIERT)

    – Die Jobs sind filterbar. Springt man zum Beispiel mit der Tabulator Taste auf Niederösterreich und drückt die Feststelltaste, müsste man zu den Jobs gelangen. Allerdings springt man weiter zum nächsten Bundesland.

    – Drückt man bei den Jobs auf "Mehr anzeigen" müsste man zu den Jobs gelangen die neu geladen werden. Man springt aber gleich weiter zu der nächsten Sektion.

    Kriterium 2.4.3 - Fokus-Reihenfolge: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe dazu 2.1.1. (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 2.4.7 - Fokus sichtbar: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    – In der mobilen Variante, hat das Menü keinen sichtbaren Fokus. (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 4.1.1 - Syntaxanalyse: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    dib: T6 Content

    Kriterium 1.1.1 - Nicht-Text-Inhalt: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.3.1 - Info und Beziehungen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.3.2 - Bedeutungstragende Reihenfolge: Silber

    siehe Startseite

    Kriterium 1.4.1 - Benutzung von Farbe: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    Siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 1.4.3 - Kontrast (Minimum): Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite

    Kriterium 2.4.3 - Fokus-Reihenfolge: Silber

    siehe Startseite

    Kriterium 2.4.4 - Linkzweck (im Kontext): Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 3.1.2 - Sprache von Teilen: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)

    Kriterium 4.1.1 - Syntaxanalyse: Erfüllt / Nicht Anwendbar

    siehe Startseite (WURDE KORRIGIERT)